Vitamin B1

Vitamin B1, auch bekannt als Thiamin oder Aneurin, ist ein anti-polyneuritisches Vitamin, das für den Abbau und die Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Alkoholen sowie für die ordnungsgemäße Funktion des Herzmuskels und der Nervenzellen unerlässlich ist. Es ist eine kristalline Verbindung, die in Wasser und Alkoholen löslich ist. Es ist empfindlich gegenüber Hitze, basischen Lösungen und Oxidationsmitteln. Es hat einen charakteristischen, scharfen Geruch.
Es ist unerlässlich für die normale Funktion der Nervenzellen, fördert Wachstum, Fruchtbarkeit, Laktation und Verdauung.
Ein Mangel an diesem Vitamin führt zur Ansammlung von Pyruvinsäure im Blut und im zentralen Nervensystem. Infolgedessen kann es zu Herzversagen, einem Zustand der „nervösen Erschöpfung“ (Neurasthenie), Schlaflosigkeit, schneller Ermüdung, Nervosität, mangelndem Interesse, schlechter Konzentration, Druck im Kopf, Schwitzen, Ohrensausen und Ähnlichem kommen.
Vitamin-Quellen
Die Hauptquellen für Vitamin B1 sind: Leber, Hefe, Rohreis, Weizenkleie, Haferflocken, Erdnüsse, Schweinefleisch, Hülsenfrüchte, und es ist auch in den meisten Gemüsesorten (außer weißem Reis) enthalten.
Empfohlene Tagesdosis
Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt 1–1,4 mg, etwas mehr für Jugendliche, Männer, Schwangere und Stillende.