Wie erkennt man den Unterschied zwischen Allergie, Erkältung und Intoleranz?

Niesen, verstopfte Nase, Müdigkeit, Juckreiz, Blähungen, Husten… All dies sind Symptome, die viele von uns spüren, aber oft nicht sicher sind, was sie genau verursacht.
Handelt es sich um eine Allergie? Oder eine Erkältung? Oder eine Art Nahrungsmittelintoleranz? Den Unterschied zu erkennen, ist der Schlüssel für die richtige Reaktion und eine schnellere Regeneration des Körpers.
ALLERGIE:
Was ist das? Eine übermäßige Reaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose Substanzen (z.B. Pollen, Staub, Nahrungsmittel).
Symptome:
-Niesen, juckende Nase
-gerötete Augen, Tränen
-Hautjucken, Ausschlag
-Atembeschwerden (bei stärkerer Reaktion)
Wann tritt es auf?
-saisonal (z.B. Pollen), ganzjährig (Milben, Hausstaub)
Wie erkennt man es?
-Symptome treten plötzlich auf
-kein Fieber
-können Tage oder Wochen ohne Veränderung andauern
ERKÄLTUNG:
Was ist das? Eine Virusinfektion der oberen Atemwege.
Symptome:
-verstopfte Nase, laufende Nase
-leicht erhöhte Temperatur
-Müdigkeit, Schwäche
-Husten, Halsschmerzen
Wann tritt es auf?
-hauptsächlich in den kälteren Monaten
Wie erkennt man es?
-Symptome entwickeln sich allmählich
-kann 5-7 Tage andauern
-Fieber und Körperschmerzen sind häufig
INTOLERANZ:
Was ist das? Eine abnormale Reaktion des Körpers auf bestimmte Nahrungsbestandteile, aber ohne Beteiligung des Immunsystems (im Gegensatz zur Allergie).
Symptome:
–Blähungen, Gase
-Krämpfe, Durchfall
-Kopfschmerzen, Müdigkeit
-Hautreaktionen (seltener)
Wann tritt es auf?
-nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel (z.B. Milch, Gluten, Zusatzstoffe)
Wie erkennt man es?
-Symptome treten nicht sofort auf, sondern einige Stunden nach der Mahlzeit
-abhängig von der Menge der aufgenommenen Nahrung
-verschwinden oft, wenn das problematische Lebensmittel weggelassen wird
Wie können Sie sich selbst helfen?
-Führen Sie ein Symptomtagebuch (wann, wo, nach was treten sie auf)
-Stärken Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise (Ernährung, Schlaf, körperliche Aktivität)
-Erwägen Sie die Einführung von grünem Dinkelsaft in Ihre tägliche Routine – denn was wir essen, kann Symptome lindern oder verstärken
-Konsultieren Sie einen Experten, wenn Sie eine Allergie oder Intoleranz vermuten
Gesundheit beginnt mit dem Verständnis dessen, was der Körper mitteilt. Die richtige Erkennung ist der erste Schritt zur Linderung!